Die perfekte Poolleiter finden – so funktionierts
Das Wichtigste in der Kurzzusammenfassung.
- Von einem eigenen Pool träumen viele. Hat sich dieser Wunsch erst mal erfüllt, ist die Suche nach der richtigen Poolleiter der nächste entscheidende Schritt. Dabei sind einige wichtige Faktoren wie die Tiefe des Pools, der Anspruch an Qualität und Belastbarkeit sowie die Sicherheitsfrage zu beachten. Nur so wird man auf der Suche nach der richtigen Poolleiter fündig.
- Generell können bei der Suche nach einer Poolleiter zwei verschiedene Variante unterschieden werden. So gibt es günstige Modelle, die aus Stahl und Kunststoff gefertigt sind. Diese sind zwar nicht so langlebig, überzeugen jedoch mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis. Poolleitern aus Edelstahl sind hingegen etwas teurer, bieten jedoch eine tolle Qualität und das über viele Jahre hinweg.
- Bei der Wahl der richtigen Poolleiter spielt natürlich auch der Preis eine wichtige Rolle. Generell sollte man jedoch nicht zu wenig Geld in eine neue Leiter investieren, um nicht zu riskieren, innerhalb kürzester Zeit eine neue kaufen zu müssen. Bei günstigen Modellen lässt die Qualität nämlich häufig zu wünschen übrig. Wollen Sie dennoch auf den Preis achten, sollten Sie sich nach besonderen Angeboten und Preisnachlässen umsehen. So bekommen Sie eine qualitativ hochwertige und sichere Leiter zu einem günstigen Preis.
Mit einem eigenen Gartenpool geht für viele Menschen ein lang gehegter Lebenstraum in Erfüllung. Dürfen Sie einen solchen Ihr Eigen nennen, brauchen Sie eine geeignete Poolleiter. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Sie bequem in das kühle Nass steigen können und auch der Ausstieg ohne Probleme funktioniert.
Hinweis: Mit einer falschen oder schlecht gefertigten Poolleiter riskieren Sie Rutschgefahr und Verletzungen. Daher ist die Wahl der richtigen Poolleiter wichtig.
Mittlerweile gibt es nämlich zahlreiche verschiedene Angebote auf dem Markt, die alle ihre Vor-und Nachteile mit sich bringen. Bei uns erfahren Sie, welche Kriterien es zu beachten gilt, um die perfekte Poolleiter zu finden und wie sich die verschiedenen Modelle voneinander unterscheiden.
Welche Kriterien muss eine Poolleiter erfüllen?
Mit einer Poolleiter können Sie dafür sorgen, dass allen Poolbesuchern der sichere und komfortable Einstieg in das Pool gelingt. So stehen zahlreiche verschiedene Materialien bei der Wahl der richtigen Poolleiter zur Verfügung. Egal ob Kunststoff oder robuster Edelstahl, für jeden Geldbeutel und für jeden Geschmack ist die perfekte Leiter dabei. Alternativ können auch sogenannte Pooltreppen gewählt werden. Diese benötigen zwar etwas mehr Platz, ermöglichen jedoch einen noch stabileren Einstieg in den Pool.
Ein weiterer wichtiger Faktor, den es beim Kauf einer Poolleiter zu beachten gilt, ist, wie viel Geld Sie investieren möchten. Je nach Material, Größe und Fertigungsqualität kann auch ein kleines Vermögen in eine Poolleiter investiert werden. Aber auch günstige Modelle und echte Schnäppchen sind auf dem Markt zu finden. Weitere Fragen, die es beim Poolleiterkauf zu beachten gilt, sind folgende:
- Werden kleine Kinder die Leiter verwenden oder haben Kinder unbeschränkten Zugang zum Pool?
Vor allem wenn Kinder im Haus sind ist es wichtig, dass die Poolleiter alle Sicherheitskriterien erfüllt. Auf diese Weise sollen Kinder vor dem Ertrinken geschützt werden. Mittlerweile gibt es zu diesem Zweck bereits Sicherheitspoolleitern, bei denen sich die Stufen hochklappen lassen. So verhindern Sie, dass die Kinder alleine und ohne Aufsicht eines Erwachsenen in den Pool klettern können. - Handelt es sich um eine spezielle Pooltiefe, bei der eine individuell angefertigte Leiter benötigt wird?
Da die meisten Poolleitern auf Standardmaße geschnitten sind, können sie nicht bei allen Pools verwendet werden. Mittlerweile finden Sie in gutsortierten Fachgeschäften eine Vielzahl an verschiedenen Höhen und Größen. Achten Sie daher darauf, zunächst die Poolhöhe zu messen, bevor Sie sich für ein Modell entscheiden. - Befinden sich chemische Zusätze wie zum Beispiel Chlor im Poolwasser?
Verwenden Sie Chlor, um Ihr Pool sauber zu halten ist es besonders wichtig, dass Sie auf die Qualität der Leiter achten. Entscheiden Sie sich für ein Modell, das nicht aus Edelstahl gefertigt ist, wird das Material schnell spröde werden und die Leiter kaputtgehen.
Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Pooleiter-Modelle
Je nach Poolart und individuellen Vorlieben, sollten Sie sich für die eine oder andere Leiter entscheiden. Nun erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Varianten und ihre besonderen Eigenheiten.
Der beliebte Klassiker: die Pool-Leiter aus Stahl und Kunststoff
Besitzen Sie einen einfachen Pool, ist die klassische Poolleiter aus Stahl mit Kunststoffeinsätzen wahrscheinlich die richtige Wahl. Vor allem, wenn Sie diese nach jeder Saison aus dem Wasser entfernen, um sie sicher zu lagern reicht diese Variante absolut aus. Die Poolleiter aus Edelstahl ist nicht nur günstiger als fest montierte Varianten, sie entspricht in den meisten Fällen auch allen aktuellen Sicherheitsstandards.
Zwar zeichnet sich diese Variante nicht gerade durch eine besonders hohe Lebensdauer aus, dennoch bietet sie ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis. Bei einem im Boden versenkten Schwimmbad sollte man sich allerdings nicht für diese Leitervariante entscheiden, da sie bei dieser Poolvariante nicht über die notwendige Standhaftigkeit verfügt.
Die hochwertige Variante: die Poolleiter aus Edelstahl
Eine Poolleiter aus Edelstahl zeichnet sich nicht nur durch eine hohe Qualität und daher lange Einsetzbarkeit aus. Die schöne Optik der Leiter wertet so manches Pool auf und ist für verschiedenste Varianten einsetzbar. Egal ob ein Rundpool, ein Ovalpool oder doch ein Rechteckpool, mit dieser Leiter liegen Sie immer richtig. Einen weiteren entscheidenden Pluspunkt bringt die Fertigung aus Edelstahl noch mit sich, sie zeichnet sich durch eine hohe Belastbarkeit aus.
Hinweis: Vor allem bei Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder einem hohen Körpergewicht bleibt sie dennoch standhaft und bietet einen sicheren Einstieg in den Pool.
Wie viel Geld sollte eine Poolleiter kosten?
Begeben Sie sich auf die Suche nach der perfekten Leiter, wird Sie die große Auswahl überraschen und wahrscheinlich sogar etwas überfordern. Vor allem die Preise können zum Teil sehr unterschiedlich ausfallen und machen die Entscheidung nicht gerade einfacher. Natürlich können Sie bereits Poolleitern für gerade einmal 20 € kaufen. Wie lange Sie an einem solchen Modell jedoch Freude haben werden, ist jedoch eine andere Frage. So sind es vor allem äußere Einflüsse wie das Chlor oder auch die Gewichtsbelastung, die der Leiter auf Dauer stark zusetzen.
Natürlich ist es aber auch nicht notwendig, Summen für den Kauf einer neuen Leiter auszugeben. Eine qualitativ hochwertige Poolleiter können Sie bereits ab einem Preis von 100 € kaufen. Benötigen Sie ein individuell angefertigtes Modell, kann die Poolleiter schnell schon mehrere hundert Euro kosten. Die Entscheidung liegt also ganz bei Ihnen, vergleichen Sie verschiedene Angebote und versuchen Sie sowohl auf Qualität als auch einen fairen Preis zu achten. So werden Sie auf der Suche nach Ihrer perfekten Leiter bestimmt fündig.